• Ärzte-Login
  • Logout
linsen-info@augenkontakt.at
  • 0Einkaufswagen
Kontaktlinsen vom Augenarzt
  • Start
  • News
  • Arzt finden
    • Österreichkarte
    • Nach Krankenkasse
    • Nach Fremdsprachen
    • Mitglieder Deutschland
    • Mitglied Frankreich
  • Info für Ärzte
    • Mitglied werden
    • Tagungskalender
      • Kongresse
      • Anpassseminare
      • Praxismanagement
      • Seminare on demand
    • VKAA-Herbsttagung 2019
    • Hyperlinks
  • Symposium 2020
    • Online Anmelden
    • Programm (PDF)
  • Mitgliederbereich
    • Anmeldung 25. Herbst-Symposium 2020
    • Member Blog
      • Interne News
      • Aussendungen
      • Tagungen
    • Downloadcenter
    • Werbemittel
    • Mitgliedsbeitrag
    • Meine Einstellungen
  • Menü

Wenn die Arme zu kurz werden…

18. 05. 2016/in Kontaktlinsen /von Günter Schöfl


Manchmal muss man schneller, weiter, länger sehen. Doch mit dem Lebensalter fällt das „Scharfstellen“ beim Lesen schwerer. Zwar mag es helfen, den Text etwas weiter von sich wegzuhalten, aber irgendwann sind sprichwörtlich „die Arme zu kurz“. Augenärzte haben nun eine Innovation, die scharfe Fernsicht ebenso ermöglicht, wie das Erkennen von nahen Gegenständen: Die Gleitsichtkontaktlinse. Sie besitzen, wie Gleitsicht-Brillengläser auch, verschiedene Zonen. Neben einer Randzone, die für einen bequemen Sitz wichtig ist, befindet sich im Zentrum jeder Kontaktlinse eine optische Zone. Diese ist bei einer Gleitsichtlinse in konzentrische Ringe für die Ferne, die Nähe und einem Übergangsbereich unterteilt. Die gesamte optische Zone befindet sich direkt vor der Pupille. So werden alle Sehbereiche gleichzeitig scharf abgebildet.

Je nach Interesse wählt das Gehirn wie von selbst den benötigten Sehbereich aus und vermittelt einen scharfen Seheindruck. Dieser Prozess der Auswahl muss jedoch vom Gehirn erlernt werden. Daher benötigen Gleitsicht-Kontaktlinsen, wie eine entsprechende Brille auch, eine Eingewöhnungszeit.

Wie bei allen Kontaktlinsen sind auch bei Gleitsichtkontaktlinsen regelmäßige Kontrollen wichtig. Nur so kann Ihr Kontaktlinsen anpassender Augenarzt langfristig gutes Sehen garantieren.

Schlagworte: gleitsichtlinse, sehfehler
Das könnte Dich auch interessieren
Brillenkunde
Wozu Kontaktlinsen?
Alterssichtigkeit
Kurzsichtigkeit fachgerecht behandeln

Kategorien

  • Kontaktlinsen
  • Wissen
  • News
  • Tagungen
  • Interne News
  • Aussendungen

Kontaktlinsen vom Augenarzt

Vereinigung Kontaktlinsen anpassender Augenärzte
Grenzgasse 11/5
3100 St. Pölten
FAX: +43 (0)2742 355205-4
E-Mail: linsen-info@augenkontakt.at
Erste Bank: IBAN AT02 2011 1000 0319 9770

© 2021 - Kontaktlinsen vom Augenarzt
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Vereinsstatuten
Alterssichtigkeit Wozu Kontaktlinsen?
Nach oben scrollen

Dese Seiten verwenden Cookies. Wenn Sie auf dieser Site surfen, stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu.

Einstellungen akzeptierenDiese Nachricht ausblendenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenDiese Nachricht ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen