23. VKAA-Herbsttagung 2018
Handouts | Vorträge VKAA Tagung Salzburg
Exklusiv für alle Mitglieder des VKAA steht eine Auswahl der Vortragsunterlagen im Mitgliederbereich zum Download bereit.
Tagungsbericht
Dr. Gabriela Seher zeichnete als Obfrau das 23. Herbst-Symposium der Vereinigung Kontaktlinsen anpassender Augenärzte in Salzburg veranwortlich. Hauptthema der Veranstaltung war „Die Kontaktlinse als Therapie“. In den Hauptvorlesungen stellte Herbert Reitsamer das Projekt Refraktionsscreening vor, Clemens Stohmaier referierte den Stand der Dinge in der Myopiekontrolle, Giancarlo Montani berichtete über den Einsatz einer Multifokallinse mit unterschiedlichen Additionen und Designs, Oliver Hoppe zeigte den Einsatz von Kontaktlinsen bei Keratokonus. Alex Shortt gab einen Überblick über Diagnose und Management von Störungen der Augenoberfläche, der von Barbara Reck erarbeitete Vortrag schilderte den Einsatz von Kontaktlinsen als Therapie der progredienten Myopie, Pascal Blaser sprach über die Ergebnisse einer Umfrage zur Mypiekontrolle in der Praxis und von Peter Gorka kam eine Marktübersicht zu Verbandlinsen samt Handhabungsregeln. Ergänzend dazu gab es zwei Vorträge zu wirtschaflichen Aspekten und zu Kommunikation von Harald Glcoknitzer und Ralph Elser.
Parallel zu den Hauptvorlesungen leitete Thomas Heinzle ein AssistentInnen-Seminar samt Spaltlampen-workshop und Klaus Müllner einen Kontaktlinsen-Anpasskurs mit praktischen Übungen.
Vorträge der Industrie
Dr. Eva Krammer moderierte zusammen mit Dr. Gabriela Seher die Vorträge der Industrie am Freitag vor dem Hauptprogramm der VKAA-Tagung zu Anpass-Tücken (Karin Spohn), digitalem Sehkomfort (Daniel Eckstein), Ortho K (Robert Maier), Kontaktlinsenpflege (Michael Wittmann) und Multifokallinsen (Melanie Köckenbauer, Stefanie Böhm). Begonnen hatte das Programm des ersten Tages bereits mit Kursen von Swiss Lens, Bilosa und Safilens. Auch die Industrieausstellung konnten die Teilnehmer der VKAA-Herbsttagung bereits Freitag Nachmittag besuchen. Am Samstag hatten dann Repräsentanten der Ausstellerfirmen Gelegenheit, im Rahmen der „Stunde der Industrie“ aktuelle Produktentwicklungen und Lösungen vorzustellen.
Wir bedanken für die zur Verfügung gestellten Fotos sehr herzlich bei: Mag. Bernhard Steiner – Ordinationstechnik und Beschaffungsmanagement und Dr. Erich Feichtinger – Medical Network