22. VKAA-Herbsttagung 2017
Handouts | Vorträge VKAA Tagung Salzburg
Exklusiv für alle Mitglieder des VKAA steht eine Auswahl der Vortragsunterlagen im Mitgliederbereich zum Download bereit.
Wissensvermittlung und Staffelübergabe des Obmanns – das war die 22. VKAA-Herbsttagung
Vertreter aus Forschung, Industrie und Praxis fanden sich zum zweitägigen, 22. Herbst-Symposiums der Vereinigung Kontaktlinsen anpassender Augenärzte (VKAA) in Salzburg ein. Im Rahmen der sehr gut besuchten Tagung wurde auch ein personeller Wechsel an der Spitze des Vereinsvorstandes bekannt gegeben.
Der thematische Fokus lag dieses Jahr auf den Themen Hornhaut, Myopieprogression und Keratokonus. Besonders aufmerksam wurden dazu die Vorträge vom frischgebackenen VKAA Ehrenmitglied Carina Koppen aus Antwerpen und Gerald Schmidinger verfolgt und diskutiert. Clemens Strohmaier gab Einblicke zum neuesten Forschungsstand der Myopieprogression.
Wolfgang Müller-Lierheim und Jutta Horwath-Winter befassten sich mit dem Themenkreis Netzhaut/Trockenem Auge sowie deren Behandlungsmöglichkeiten bzw. Kontaktlinsenbenetzungslösungen und deren Inhaltsstoffe.
Wissensinputs der Industriepartner
Unsere Industriepartner, namentlich Nora Bretschneider von Firma Galifa vermittelte Strategien zur Myopiekontrolle, Marco Hochschwarzer und Michael Wittmann (Bilosa) stellten das Convenilens Kontaktlinsen- und Pflegesystem vor. Appenzeller-Repräsentanten Bernd Brückner präsentierte „Myopia – die Neue“ und Stefan Facher stellte farbigen Kontaktlinsen der Firma SwissLens als medizinischen und ästhetische Problemlöser vor.
Die Unternehmen Bilosa („Dreamlens – es ist Zeit aufzuwachen“), SwissLens („Myopiekontrolle“), Askin („Innovative Diagnostik & effiziente Therapieoptionen bei Trockenem Auge und Meibom-Drüsen-Dysfunktion“) und HECHT („Abgrenzung zwischen Keratokonus und PMD und die Besonderheiten bei der Anpassung“) nutzten den Freitag für Wissensvermittlung mit dem Ziel einer besseren Versorgung der Kontaktlinsenträger Österreichs.
Vereinsvorsitz: Dr. Seher folgt Dr. Gorka
Ein personeller Wechsel erfolgte an der Spitze des VKAA. Der bisherige Obmann der Vereinigung Kontaktlinsen anpassender Augenärzte Dr. Peter Gorka wird 2018 die Präsidentschaft der ÖOG übernehmen. Somit reichte Dr. Gorka nach fünf überaus erfolgreichen Jahren das Staffelholz weiter:
Die 23. Herbsttagung des VKAA von 9.–10.11.2018 wird unter dem neuen Vorsitz der Wiener Augenärztin Dr. Gabriela Seher stattfinden.