19. VKAA-Herbsttagung 2014
Dr. Peter Gorka begrüßte als Vorstand die Mitglieder und Teilnehmer zum Herbstsymposion des VKAA im eleganten Rahmen des Wyndham Grand Hotel in Salzburg. Im Focus: Die rapide Zunahme der Myopie in Asien und Europa.
Informativ und praxisnah präsentierte sich die heurige Herbsttagung der Vereinigung „Kontaktlinsen vom Augenarzt“ am 8.11. in Salzburg. Zur Qualifizierung der Mitglieder wurden den Augenfachärzten im sehr gut besuchten Auditorium heuer als Focusthema aktuelle Erkenntnisse zur Myopieprogression referiert.
Die Forschung widmet sich bereits verstärkt diesem Thema. Bei der Herbsttagung wurden die neuesten Erkenntnisse einer internationalen Referentenriege präsentiert: Nach einem Überblicksreferat von Oliver Findl, der auch über medikamentöse Ansätze zur Myopiekontrolle berichtete, referierten Jacinto Santodomingo zur Myopieprogression und Ortho-Keratologie sowie Doreen Wierzma über Myopieprogression und multifokale Kontaktlinsen. Übereinstimmend wurde der „periphere hyperope Defocus“ als populärer Erklärungsansatz der Myopisierung dargestellt.
Weitere Vorträge widmeten sich angrenzenden Forschungsgebieten wie der Hornhauttopografie (Stefan Pieh) sowie neuen Möglichkeiten der Tränenfilmdiagnostik (Johannes Nepp).
Wertvolle Anregungen zum praktischen Ablauf in einer Ordination lieferte Ralph Elser mit seinen durchaus launigen Tipps zum Umgang mit „reizenden Patienten“. Dr. Eva Krammer gab praktische Hinweise zur Umsetzung der aktuellen Hygienerichtlinien, denn „die nächste Ordinationsbegehung kommt bestimmt!“. Schließlich rundete Peter Gorka mit betriebswirtschaftlichen Aspekten den Vortragsreigen ab.
Parallel dazu leiteten Willi Jordan und Cornelia Stieldorf das Assistentinnenseminar sowie Klaus Müllner den Kontaktlinsenanpasskurs, deren je 40 Plätze bereits im Vorfeld ausgebucht waren.
In Abstimmung zur Herbsttagung zeigten die Leistungspartner aus der Industrie Kontaktlinsen zur Presbyopiekorrektion sowie Multifokallinsen samt Pflegemittel. Auch Geräte wie Keratographen und ein TearScope fanden viele Aufmerksamkeit.
„Wir freuen uns heuer über den Rekord von 178 Teilnehmern, davon 123 Augenärzte und -ärztinnen sowie 55 AssistentInnen. Wir sehen die steigenden Besucherzahlen und die überaus positiven Rückmeldungen als Auftrag, den erfolgreichen Weg des VKAA weiter zu gehen“, erklärt Dr. Peter Gorka, der als Präsident mit seinen Vorstandskollegen in der Generalversammlung bestätigt wurde.
Eine Fotostrecke mit Impressionen von der Tagung finden Sie auch hier.
Tagungsunterlagen
Handouts | Vorträge VKAA Tagung Salzburg
Exklusiv für alle Mitglieder des VKAA steht hier eine Auswahl der Vortragsunterlagen zum Download bereit.