Kurzsichtige Kinder

Nach wissenschaftlichen Berechnungen könnte im Jahr 2030 bereits die Hälfte aller Kinder kurzsichtig sein. Oberösterreichs Augenärzte und Augenärztinnen empfehlen regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen.

Medienoffensive Myopie

Kurzsichtigkeit bei Kindern ist ein wachsendes Problem. Im Ö1-Journal sowie einem Beitrag in der Kronenzeitung sprechen MR Gabriela Seher und Dr. Peter Gorka, warum gerade Kinder von Myopie betroffen sind.

Myopieratgeber für Eltern

Im Myopie-Ratgeber finden Sie Empfehlungen für Kinder mit erhöhtem Risiko und vieles andere, das Sie als Eltern über Kurzsichtigkeit bei Kindern wissen sollten. Sie erfahren mehr über die Diagnose und die umfassenden therapeutischen Maßnahmen, die Augenärztinnen und Augenärzte setzen können.

Blinzelt ihr Kind?

Mit Schulbeginn wird wieder häufiger geblinzelt: Zusammengekniffene Auge können ein Hinweis auf Kurzsichtigkeit sein.

Kurzsichtigkeit fachgerecht behandeln

Kurzsichtigkeit ist zu einem weltumspannenden Gesundheitsproblem geworden. In Europa hat sich Zahl der an Myopie erkrankten Jugendlichen in den letzten zwanzig Jahren verdoppelt.

Kontaktlinsen vom Augenarzt

Sie haben die Absicht, Ihren Sehfehler mit Hilfe von Kontaktlinsen zu korrigieren. Dies ist bei augenärztlicher Gesundheitsvorsorge dank moderner Linsenmaterialien und schonender Hygienesysteme in den meisten Fällen möglich.