• Ärzte-Login
  • Logout
linsen-info@augenkontakt.at
  • 0Einkaufswagen
Kontaktlinsen vom Augenarzt
  • Start
  • News
  • Arzt finden
    • Österreichkarte
    • Nach Krankenkasse
    • Nach Fremdsprachen
    • Mitglieder Deutschland
    • Mitglied Frankreich
  • Info für Ärzte
    • Mitglied werden
    • Tagungskalender
      • Kongresse
      • Anpassseminare
      • Praxismanagement
      • Seminare on demand
    • VKAA-Herbsttagung 2019
    • Hyperlinks
  • Symposium 2020
    • Online Anmelden
    • Programm (PDF)
  • Mitgliederbereich
    • Anmeldung 25. Herbst-Symposium 2020
    • Member Blog
      • Interne News
      • Aussendungen
      • Tagungen
    • Downloadcenter
    • Werbemittel
    • Mitgliedsbeitrag
    • Meine Einstellungen
  • Menü

Mama, krieg ich Kontaktlinsen?

18. 07. 2017/in Kontaktlinsen /von Günter Schöfl

Kontaktlinsen sind für viele junge Menschen ein interessantes Thema. Doch wie ist das genau mit den ersten Linsen? Augenärzte geben medizinisch fundierte Auskunft

Prinzipiell sollte eine Kontaktlinse erst dann verwendet werden, wenn eine ausreichende Pflege und Wartung möglich ist. Sebstverständlich werden Kontaktlinsen nur nach ausführlicher Besprechung und mit dem Einverständnis der Eltern abgegeben. Üblicherweise können Erziehungsberechtigte die Befähigung zum Kontaktlinsentragen am besten einschätzen.
Kontaktlinsen können eine gute Alternative zur Brille sein. Bei medizinischer Notwendigkeit können AugenärztInnen schon Kindern ab dem Säuglingsalter Kontaktlinsen anpassen. Üblicherweise sind Kinder ab einem Alter von acht bis zwölf Jahren fähig, selbständig und verantwortungsvoll Kontaktlinsen zu tragen.
Gerade für Kinder sind die kleinen, formstabilen Kontaktlinsen oft gut geeignet, da sie leicht eingesetzt werden können. AugenärztInnen empfehlen sie auch deshalb, weil sie „nach Maß“ individuell an die Hornhaut des wachsenden Auges angepasst werden – ein nicht unerheblicher Sicherheitsfaktor.

Zusätzlich können für sportliche Aktivitäten auch Tageslinsen verwendet werden. Dabei wird das Kontaktlinsenpaar nach jedem Tragen entsorgt, wodurch die Reinigung der Kontaktlinsen und des Kontaktlinsenbehälters entfällt. Geht doch einmal eine verloren, wird bei diesem Linsentyp einfach die nächste eingesetzt.

Die hochwertigen Materialien der modernen Kontaktlinsen sind besonders verträglich. Viele AugenärztInnen bieten auch Übungsstunden für Kinder an, in denen sie schnell den richtigen Umgang mit ihren neuen Kontaktlinsen erlernen. Nach einer mehrwöchigen Probephase sollten in regelmäßigen Abständen Kontrollen vorgenommen werden und eventuell entstandene Probleme oder Fragen geklärt werden.

Kontaktlinsen sind für Kinder eine gute Alternative

Die Vorteile von Kontaktlinsen bei Kindern liegen klar auf der Hand:

  • Volle Bewegungsfreiheit ohne Einschränkung des Sichtfeldes
  • Die Möglichkeit, die Welt uneingeschränkt zu entdecken
  • Kontaktlinsen fallen nicht heraus und verrutschen nicht – das Verletzungsrisiko ist also deutlich geringer, als mit einer Brille
  • Kinder fühlen sich mit Kontaktlinsen sicherer und ihr Selbstbewusstsein wird gestärkt

Was sollten Sie für das erste Kontaktlinsentragen beachten?

Die Hygiene ist beim Kontaktlinsentragen das A und O. Wer jetzt denkt, Kinder könnten mit Kontaktlinsen weniger gut umgehen, als es Erwachsenen möglich ist, liegt falsch. Aktuelle Studien zeigen, dass sich Kinder in der Regel genauer an die Handhabungs- und Pflegehinweise halten, weil sie auf ihre „erwachsene“ Sehhilfe stolz sind.

Mit den folgenden drei Regeln ist Kontaktlinsentragen kinderleicht:

  1. Vor dem Auf- bzw. Absetzen der Kontaktlinsen Hände gründlich waschen
  2. Kontaktlinsen regelmäßig reiben und spülen
  3. Kontaktlinsenbehälter reinigen und möglichst auf einem Papiertuch umgedreht trocknen lassen
Schlagworte: formstabile linse, handhabung, kinder, tageslinse
Das könnte Dich auch interessieren
Kontaktlinsen richtig anwenden
Orthokeratologie-Linsen
5 Tipps für Kontaktlinsenträger mit Heuschnupfen
Hornhautverkrümmung
Kontaktlinsen richtig entsorgen
Sicher umgehen mit Kontaktlinsen
Sommer, Sonne und mehr .... durch die Linse gesehen
Häufige Fragen

Kategorien

  • Kontaktlinsen
  • Wissen
  • News
  • Tagungen
  • Interne News
  • Aussendungen

Kontaktlinsen vom Augenarzt

Vereinigung Kontaktlinsen anpassender Augenärzte
Grenzgasse 11/5
3100 St. Pölten
FAX: +43 (0)2742 355205-4
E-Mail: linsen-info@augenkontakt.at
Erste Bank: IBAN AT02 2011 1000 0319 9770

© 2021 - Kontaktlinsen vom Augenarzt
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Vereinsstatuten
5 Tipps für Kontaktlinsenträger mit Heuschnupfen Sommer, Sonne und mehr …. durch die Linse gesehen
Nach oben scrollen

Dese Seiten verwenden Cookies. Wenn Sie auf dieser Site surfen, stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu.

Einstellungen akzeptierenDiese Nachricht ausblendenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenDiese Nachricht ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen