• Ärzte-Login
  • Logout
linsen-info@augenkontakt.at
  • 0Einkaufswagen
Kontaktlinsen vom Augenarzt
  • Start
  • News
  • Arzt finden
    • Österreichkarte
    • Nach Krankenkasse
    • Nach Fremdsprachen
    • Mitglieder Deutschland
    • Mitglied Frankreich
  • Info für Ärzte
    • Mitglied werden
    • Tagungskalender
      • Kongresse
      • Anpassseminare
      • Praxismanagement
      • Seminare on demand
    • 25. Herbsttagung 2021
    • Hyperlinks
  • 26. Herbsttagung 2022
    • Online Anmelden
    • Programm (PDF)
  • Mitgliederbereich
    • Member Blog
      • Interne News
      • Aussendungen
      • Tagungen
    • Downloadcenter
    • Werbemittel
    • Mitgliedsbeitrag
    • Meine Einstellungen
  • Menü Menü

LASEK

13. 11. 2003/in Wissen /von

Diese Methode ähnelt der LASIK-Operation, aber im Unterschied dazu wird kein Schnitt gemacht, sondern nur die oberste Hornhautschicht (Epithel) zur Seite geschoben, nachdem diese vorher mit Alkohol aufgeweicht wurde. Anschließend wird wiederum das Hornhautgewebe mit Laser modelliert und geformt, um die Fehlsichtigkeit zu beseitigen.

Schlagworte: behandlung, chi­r­ur­gie
Das könnte Dich auch interessieren
Grüner Star (Glaukom)
Refraktive Chirurgie
Hornhautverkrümmung
Grauer Star (Cataract)
Augentherapie
PRK: Photorefraktive Keratektomie
Bindehautentzündung (Bindehautkatarrh, Conjunctivitis)
Lidrandentzündung (Meibomdrüsendysfunktion)

Kategorien

  • Kontaktlinsen
  • Wissen
  • News
  • Tagungen
  • Interne News
  • Aussendungen

Kontaktlinsen vom Augenarzt

Vereinigung Kontaktlinsen anpassender Augenärzte
Grenzgasse 11/5
3100 St. Pölten
FAX: +43 (0)2742 355205-4
E-Mail: linsen-info@augenkontakt.at
Erste Bank: IBAN AT02 2011 1000 0319 9770

© 2022 Kontaktlinsen vom Augenarzt
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Vereinsstatuten
LASIK Kontaktglasuntersuchung (Biomikroskopie des Augenhintergrundes)
Nach oben scrollen