Kurzsichtigkeit fachgerecht behandeln
Kurzsichtigkeit ist zu einem weltumspannenden Gesundheitsproblem geworden. In Europa hat sich Zahl der an Myopie erkrankten Jugendlichen in den letzten zwanzig Jahren verdoppelt.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Günter Schöfl hat 104 Einträge verfasst.
Kurzsichtigkeit ist zu einem weltumspannenden Gesundheitsproblem geworden. In Europa hat sich Zahl der an Myopie erkrankten Jugendlichen in den letzten zwanzig Jahren verdoppelt.
Falls Sie schon Mitglied sind, loggen Sie sich bitte ein.
Wenn Sie als Augenarzt noch kein Mitglied der Vereinigung Kontaktlinsen anpassender Augenärzte sind, werden Sie jetzt Mitglied!
Gebrauchte Kontaktlinsen gehören in den Restmüll. Einer Umfrage des Umweltforschers zufolge werden in den USA jedoch 20 Prozent der Kontaktlinsen über den Abfluss entsorgt. Das sind allein in den USA jährlich Milliarden Kontaktlinsen. Die Linsen zersetzen sich zwar, aber nicht ganz: Kleine Plastikteilchen gelangen so übers Waschbecken oder die Toilette in Kläranlagen. Später gelangen die […]
Nachlese mit Downloads
Da sich die Kontaktlinse, im Gegensatz zur Brille, in direktem Kontakt mit der Augenoberfläche befindet, besteht naturgemäß ein höheres Risiko. Die Schäden reichen von geringen Reizzuständen bis schweren Hornhautentzündungen, die zum Sehverlust eines Auges führen können.
Sie haben die Absicht, Ihren Sehfehler mit Hilfe von Kontaktlinsen zu korrigieren. Dies ist bei augenärztlicher Gesundheitsvorsorge dank moderner Linsenmaterialien und schonender Hygienesysteme in den meisten Fällen möglich. Untersuchung und Gespräch Bei der ersten Untersuchung stellt der Augenarzt fest, ob Ihr Sehfehler mit Kontaktlinsen korrigiert werden kann, und ob Kontaktlinsen für Ihre Augen geeignet sind. […]
Falls Sie schon Mitglied sind, loggen Sie sich bitte ein.
Wenn Sie als Augenarzt noch kein Mitglied der Vereinigung Kontaktlinsen anpassender Augenärzte sind, werden Sie jetzt Mitglied!
Tragedauer Halten Sie die empfohlene tägliche Tragedauer unbedingt ein. Sie ist veschieden, sollte jedoch 12 Stunden nicht überschreiten. Treten innerhalb dieser empfohlenen Tragezeit Beschwerden auf, nehmen Sie die Linsen aus den Augen und kontaktieren Sie Ihre(n) Augenarzt/ -ärztin. Hygiene Befolgen Sie die Hygiene-Richtlinien genau. Waschen Sie die Hände vor jeder Berührung mit der Kontaktlinse. Verwenden […]
Wissensvermittlung und Staffelübergabe des Obmanns – das war die 22. VKAA-Herbsttagung
Vertreter aus Forschung, Industrie und Praxis fanden sich zum zweitägigen, 22. Herbst-Symposiums der Vereinigung Kontaktlinsen anpassender Augenärzte (VKAA) in Salzburg ein.
Kontaktlinsen werden aus verschiedenen Kunststoffen hergestellt. Sie lassen sich in zwei Hautgruppen einteilen: Es gibt formstabile, im allgemeinen Sprachgebrauch „harte“ Linsen genannt, und flexible, auch „weiche“ Kontaktlinsen genannt. Experten unterscheiden jedoch eine Vielzahl verschiedener Kontaktlinsen. Die wesentlichen Unterschiede sind zu finden bei Material Größe Oberflächengestaltung Anwendungsbereich Tragemodus Hochgasdurchlässige flexible formstabile Kontaktlinse (früher „Hartlinse“) kleiner als die Hornhaut […]
Eine coole Sonnenbrille ist ein modisches Must, kann aber der Entspannung am Strand abträglich sein. Gerne wird vergessen, dass sich Sonnenbrillen und Schweißtropfen auf der Nase nicht vertragen. Man muss die rutschende Brille ständig hochschieben und nach einem Sommer ist die (teure) optische Sonnenbrille vom Optiker schon wieder aus der Mode. Wenn sie nicht vorher von einer unbemerkten Welle auf den Meeresgrund gespült wird. […]
Kontaktlinsen sind für viele junge Menschen ein interessantes Thema. Doch wie ist das genau mit den ersten Linsen? Augenärzte geben medizinisch fundierte Auskunft Prinzipiell sollte eine Kontaktlinse erst dann verwendet werden, wenn eine ausreichende Pflege und Wartung möglich ist. Sebstverständlich werden Kontaktlinsen nur nach ausführlicher Besprechung und mit dem Einverständnis der Eltern abgegeben. Üblicherweise können Erziehungsberechtigte die Befähigung zum […]
Vereinigung Kontaktlinsen anpassender Augenärzte
Grenzgasse 11/5
3100 St. Pölten
FAX: +43 (0)2742 355205-4
E-Mail: linsen-info@augenkontakt.at
Erste Bank: IBAN AT02 2011 1000 0319 9770
Dese Seiten verwenden Cookies. Wenn Sie auf dieser Site surfen, stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu.
Einstellungen akzeptierenDiese Nachricht ausblendenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung