• Ärzte-Login
  • Logout
linsen-info@augenkontakt.at
  • 0Einkaufswagen
Kontaktlinsen vom Augenarzt
  • Start
  • News
  • Arzt finden
    • Österreichkarte
    • Nach Krankenkasse
    • Nach Fremdsprachen
    • Mitglieder Deutschland
    • Mitglied Frankreich
  • Info für Ärzte
    • Mitglied werden
    • Tagungskalender
      • Kongresse
      • Anpassseminare
      • Praxismanagement
      • Seminare on demand
    • VKAA-Herbsttagung 2019
    • Hyperlinks
  • Symposium 2020
    • Online Anmelden
    • Programm (PDF)
  • Mitgliederbereich
    • Anmeldung 25. Herbst-Symposium 2020
    • Member Blog
      • Interne News
      • Aussendungen
      • Tagungen
    • Downloadcenter
    • Werbemittel
    • Mitgliedsbeitrag
    • Meine Einstellungen
  • Menü

Augentherapie

04. 12. 2003/in Wissen /von Günter Schöfl

Grundsätzliches:

Durch jede Lokaltherapie wird der Tränenfilm beeinträchtigt. Dieser ist durch seine natürliche Zusammensetzung für die Reinigung, Befeuchtung und Schutz des Auges vor Infektionen verantwortlich. Grundsätzlich sollten Sie für Ihre Augen daher nur augenärztlich verordnete Augentropfen oder Salben verwenden. Auch die notwendige Dauer der Therapie müssen Sie mit dem Augenarzt besprechen. Im freien Verkauf erhältliche Produkte sind oft nicht nur nutzlos, sondern können infolge ihres Gehaltes an Konservierungsstoffen bei längerer Anwendung die Hornhaut schädigen.

Augentropfen:

meist eine wässrige konservierte Lösung in Tropffläschchen steril abgefüllt. Beachten Sie das Ablaufdatum (des ungeöffneten Fläschchens) sowie die erlaubte Benützungsdauer nach dem ersten Gebrauch. Lesen Sie den Beipacktext, um keine unliebsamen Überraschungen zu erleben (z.B. Allergie gegen einen Inhaltsstoff).
Der Trend geht heute allerdings zu unkonservierten Augenmedikamenten und Tränenersatzmitteln.

Beachten Sie die Lagerungsvorschriften (z.B. Kühlschrank).Tropfen Sie in den unteren Bindehautsack (mit der gewaschenen Hand wird eine „Tasche“ des Unterlides geformt). Nach dem Tropfen schließen Sie das Auge leicht. Müssen Sie mehrere Medikamente hintereinander eintropfen, halten Sie einen Zeitabstand von mindestens 5 Minuten ein, damit der zweite Tropfen den ersten nicht gleich wegspült. Bei Unverträglichkeiten kontaktieren Sie unverzüglich Ihren Augenarzt. Bewahren Sie Tropfen nach Beenden der Therapie nicht „für später“ auf, sondern entsorgen Sie diese in Ihrer Apotheke.

Augensalben:

Enthalten die Wirkstoffe in spezieller Salbenzubereitung für das Auge. Verwenden Sie für das Auge nur Augensalben. Ablaufdatum sowie Benutzungsdauer siehe oben. Zur Anwendung ziehen Sie das Unterlid leicht nach unten und drücken ca. 1 cm Salbenstrang aus der Tube darauf. Dann schließen Sie das Auge leicht. Nach der Anwendung ist die Sehschärfe durch den Salbenfilm etwa 15 Minuten beeinträchtigt (wichtig für Autofahrer). Entsorgung etwaiger Salbenreste nach der Therapie in der Apotheke.

Hausmittel:

Hausmittel haben auch heute noch ihren praktischen Wert, z.B. ein heißer Umschlag zur Behandlung des Gerstenkorns. Aber auch in diesem Fall muss der Augenarzt aufgesucht werden, um mögliche Komplikationen zu vermeiden.

Die Anwendung von Kamille in verschiedenen Zubereitungen ist am Auge meist schädlich (Kamille trocknet die Schleimhaut aus und kann zu Allergie führen). Andere Hausmittel und deren Anwendung besprechen Sie mit Ihrem Augenarzt.

Kategorien

  • Kontaktlinsen
  • Wissen
  • News
  • Tagungen
  • Interne News
  • Aussendungen

Kontaktlinsen vom Augenarzt

Vereinigung Kontaktlinsen anpassender Augenärzte
Grenzgasse 11/5
3100 St. Pölten
FAX: +43 (0)2742 355205-4
E-Mail: linsen-info@augenkontakt.at
Erste Bank: IBAN AT02 2011 1000 0319 9770

© 2021 - Kontaktlinsen vom Augenarzt
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Vereinsstatuten
Bindehautentzündung (Bindehautkatarrh, Conjunctivitis) Augenstörungen bei Diabetes
Nach oben scrollen

Dese Seiten verwenden Cookies. Wenn Sie auf dieser Site surfen, stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu.

Einstellungen akzeptierenDiese Nachricht ausblendenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenDiese Nachricht ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen