• Ärzte-Login
  • Logout
linsen-info@augenkontakt.at
  • 0Einkaufswagen
Kontaktlinsen vom Augenarzt
  • Start
  • News
  • Arzt finden
    • Österreichkarte
    • Nach Krankenkasse
    • Nach Fremdsprachen
    • Mitglieder Deutschland
    • Mitglied Frankreich
  • Info für Ärzte
    • Mitglied werden
    • Fortbildung
      • Kongresse
      • Seminare
    • 26. Herbsttagung 2022
    • Hyperlinks
  • 26. Herbsttagung 2022
    • Online Anmelden
    • Online-Programm
    • Programm (PDF)
  • Mitgliederbereich
    • Member Blog
      • Interne News
      • Aussendungen
      • Tagungen
    • Downloadcenter
    • Werbemittel
    • Mitgliedsbeitrag
    • Meine Einstellungen
  • Menü Menü

26. Herbsttagung der VKAA

15. 11. 2022/in Tagungen

HANDOUTS & VORTRÄGE finden Sie am Seitenende.

Tagungsbericht

Mit 160 Tagungsteilnehmenden kam auch wieder ein Stück Normalität zurück an unseren langjährigen Tagungsort. Dr. Gabriela Seher durfte als Obfrau eine entspannte und gut gelaunte Kollegenschaft begrüßen.

Das Hauptthema der Veranstaltung war Myopie in all ihren Facetten.

In den Hauptvorlesungen wurde Myopiekontrolle von Christian Simader hinsichtlich der Grundlagenforschung beleuchtet. Peter Gorka untersuchte für das interessiere Auditorium die Frage: „Was können wir mit Fluoreszein beim Träger weicher Kontaktlinsen beurteilen?“ Aus der Ordinationspraxis schilderte Gebtraut Schild-Burggasser ihre Erfahrungen im Umgang mit Kontaktlinsen.

Nach der wohlverdienten Kaffeepause – die intensiv zum Gespräch mit unseren Partnern aus der Industrie genützt wurde – brachte Barbara Swiatczak ein Update zur Myopieforschung, genauer gesagt zum Blood-Flow

Weiters referierte Birgit Lackner zu Lidfehlstellungen und Stefan Pieh beleuchtete den Unterschied von Monofokale IOLs zu IOLs mit erweiterter Schärfentiefe. Erich Raithel klärte auf, wie man Patienten die Angst vor Spezialkontaktlinsen nimmt, bevor uns Ralph Elser verriet, wie Ihre Ordination zur „Wohlfühlpraxis mit Top-Bewertungen“ im Internet wird.

Den Abschluss machte Stefan Pieh mit einem Vortrag zur Interpretation und Diagnostik der Hornhauttopographie.

Parallel zu den Hauptvorlesungen leiteten Thomas Heinzle, Bernhard Hashsler und Harald Vonbun die AssistentInnen-Seminare samt Spaltlampen-Workshop. Nadine Mair hielt bewährt den Kontaktlinsen-Anpasskurs mit praktischen Übungen ab.

Vorträge der Industrie

Auch die Industrieausstellung konnten die Teilnehmer der VKAA-Herbsttagung bereits Freitag Nachmittag besuchen. Am Samstag hatten dann alle Tagungsbesucher Gelegenheit, sich über aktuelle Produktentwicklungen zu informieren. Wie immer in einem entspannten Rahmen, der auch Gelegenheit zum einen oder anderen anregenden Smalltalk bot.

ZurückWeiter
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122

Wir bedanken uns für die zur Verfügung gestellten Fotos sehr herzlich bei Ing. Harald Vollnhofer – Medical Network

Handouts | Vorträge VKAA Tagung Salzburg

Exklusiv für alle Mitglieder des VKAA steht hier eine Auswahl der Vortragsunterlagen zum Download bereit.

Dieser Inhalt ist nur für Mitglieder zugänglich

Falls Sie schon Mitglied sind, loggen Sie sich bitte ein. Wenn Sie als Augenarzt noch kein Mitglied der Vereinigung Kontaktlinsen anpassender Augenärzte sind, werden Sie jetzt Mitglied!

Kategorien

  • Kontaktlinsen
  • Wissen
  • News
  • Tagungen
  • Interne News
  • Aussendungen

Kontaktlinsen vom Augenarzt

Vereinigung Kontaktlinsen anpassender Augenärzte
Grenzgasse 11/5
3100 St. Pölten
FAX: +43 (0)2742 355205-4
E-Mail: linsen-info@augenkontakt.at
Erste Bank: IBAN AT02 2011 1000 0319 9770

© 2023 Kontaktlinsen vom Augenarzt
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Vereinsstatuten
26. Herbsttagung 2022 – die Programm-Highlights
Nach oben scrollen