Kontaktlinsen richtig anwenden
Manche Brillenträger scheuen sich vor Kontaktlinsen, weil sie meinen, das Einsetzen und Herausnehmen von Linsen wäre schwer und unangenehm. Bedenken dieser Art sind unbegründet!
6 Jahre Facharztausbildung
Spezialausbildung im Kontaktlinsenbereich
Klinische Erfahrung auch in schwierigen Fällen
Gründliche fachärztliche Augenuntersuchung
Umfassende Beratung rund um die Kontaktlinse
Kontaktlinsen aller Systeme
Kontrolle und Nachsorge
Verträglichkeitsprüfungen über Jahre hinweg
Kompetente Intervention im Falle von Komplikationen
Sicherheitsaufklärung und Handhabungstraining
Hygieneschulung und Risikenaufklärung
Kontaktlinsen-Sicherheitspass
Myopie-Ratgeber für Eltern
Persönliche Terminverwaltung auf Wunsch
Vorrangigeses Ziel unserer Vereinigung ist die Förderung augenärztlicher Kompetenz rund um die Kontaktlinse. Wir helfen Ihren augenärztlichen Kontaktlinsenpartnern bei der Optimierung des Qualitätsmanagements.
schätzen die interkollegiale Kommunikation innerhalb der Vereinigung. Unsere Fortbildungstagungen sind anerkannter Bestandteil des Diplomfortbildungsprogramms der Ärztekammer. Alle augenärztlichen Kontaktlinsenanpasser profitieren von unserer Öffentlichkeitsarbeit im Gesundheitsbereich
gewinnen ein Plus an Sicherheit. Sie können sich auf beste medizinische Versorung verlassen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Infos 25. Herbsttagung 2021
/in Tagungen /von Alexander RittbergerDas 25. Herbstsymposium der Vereinigung Kontaktlinsen anpassender Augenärzte findet vom 13. bis 14. November 2020 statt. Die Themen: Hornhauttopographie, Myopiekontrolle, Iatrogenes Trockenes Auge, Peripherer Defocus, Multifokale IOL, Fluorescein bei weichen KL